Ich werd verrückt?

Jeder sagt in der Ernährung etwas anderes, wirklich jeder und alles ist mit hoch wissenschaftlichen Forschungen abgesichert.
Da soll einer nicht verzweifeln.
Ein relativ junger Bereich ist die Altersforschung, die Ansätze sind plausibel. Dem japanischen Wissenschaftler Yoshinori Osumi wurde für seine Entdeckungen auf dem Gebiet der Altersforschung 2016 der Nobelpreis für Physiologie und Medizin zuerkannt.
Ich werd verrückt?

Jeder sagt in der Ernährung etwas anderes, wirklich jeder und alles ist natürlich mit hoch wissenschaftlichen Forschungen abgesichert.
Da soll einer nicht verzweifeln.
Was soll man den jetzt eigentlich noch essen?

Wenn man sich wirklich gesund ernähren will, hat man es nicht einfach. Mit der Weisheit des Rückblicks erinnert man sich an viele Empfehlungen und Ratschläge. Selbstverständlich streng wissenschaftlich mit zahlreichen Studien abgesichert.
Fett galt lange als besonders problematisch, jetzt gibt es plötzlich gesunde Fette.
Danach bekamen die Kohlenhydrate ihr Fett ab. Süßigkeiten sind ganz schlecht, aber auch das Gemüse steckt voller Pestizide. Obst gärt im Magen und verursacht Blähungen. Fleisch bedroht sowieso unser Leben. Veganer werden auch nicht alt. Aktuell geben Altersforscher dem Eiweiß die Schuld an vielen Krankheiten.
Alles hoch wissenschaftlich und mit Langzeitstudien belegt.
Eiweiß ist also der neue schwarze Peter.
Stimmt aber wieder nicht ganz, das wäre ja zu einfach.
Gibt es eigentlich jemanden dem wir noch glauben können was wir jetzt wirklich essen sollen?
Wenn man sich wirklich gesund ernähren will, hat man es nicht einfach. Mit der Weisheit des Rückblicks erinnert man sich an viele Empfehlungen und Ratschläge. Fett, Kohlenhydrate, Eiweiß, Süßigkeiten, Fleisch ist sowie tödlich, Veganer werden auch nicht alt ?
Was sollen wir tun?

Lemmy recherchiert, kuratiert, sammelt und visualisiert Informationen zu Themen rund um gesunde Lebensmittel, Tiere, Handwerk, Altersforschung, Krebsprävention durch Ernährung und gesellschaftliche Themen. Vorher war er 30 Jahre in Management der Industrie weltweit tätig. Seit zwanzig Jahren beschäftigt er sich mit Themen der Gesundheit durch Ernährung.
Was früher selbstverständlich war müssen wir anscheinend wieder neu lernen.
Themen zu denen ich meinen Senf dazugebe
- Seltene Nutztiere
- Rohmilch
- Gutes Fleisch
- Gutes Handwerk
- Mensch & Natur
Schweine
Mangalitza Schweine
Schwarzes Schwein
Rinder
Aubrac Rinder
Bison
Pustertaler Sprinzen
Schafe / Ziege
Tauernschecken
Zackelschaf
Rohmilch und Ernährung
Enzyme
Maibutter - Sommerbutter
Weidehaltung und Heumilch
Rohmilch ein ganz besonderer Saft
Bio ist besser - Studien belegen die bessere Qualität
Die gesunden Omega Fettsäuren
Das Kuhhorn als Beitrag der Rohmilchqualität
Das Kalb in der Milchwirtschaft
Kraftfutter stört die Gesundheit und Lebensräume
Die teilweise sehr grobe Behandlung von Milch
Margarine ein Ernährungsirrtum
Rohmilchproduktion
Einfrieren von Rohmilchbutter
Experten Rohmilch
> Gesund Alt werden
> Salz der Erde
> Du bist nicht krank, du bist durstig
> Altersforschung Jungzelleneffekt
> Autophagie
>
> Aktuelle Gesellschaftliche Themen
> Neue Energien
> Hybris
> Die Chinesen kommen
> Afrika leidet weiter
> Brauchen wir eine neue Weltordnung
> Tibet
> Der österreichische Staatshaushalt
