Darunter verstehen wir die Haltung von Kleingruppen mit 100/200 Stück, ein Hahn muss dabei sein. Gentechnikfreies Futter aus eigener Erzeugung. Einen Hühnerstall mit Weidefläche. Und viel Zeit, auf dem Bauernhof haben die Hühner Zeit gesund zu wachsen. Eigene Hausschlachtung und die küchenfertige Verarbeitung. Alles am Bauernhof.
63,46 € 31,73€/kg |
![]() |
||
|
81,18 € 20,30€/kg |
![]() |
||
|
77,16 € 38,58€/kg |
![]() |
||
|
36,83 € 18,41€/kg |
![]() |
||
|
18,17 € 18,17€/kg |
![]() |
||
|
27,73 € 23,11€/kg |
![]() |
||
|
12,21 € 12,21€/kg |
![]() |
||
|
14,66 € 12,22€/kg |
![]() |
||
|
14,20 € 27,84€/kg |
![]() |
||
|
77,16 € 38,58€/kg |
![]() |
||
|
34,67 € 17,34€/kg |
![]() |
||
|
69,36 € 17,34€/kg |
![]() |
||
|
14,98 € 9,99€/kg |
![]() |
||
|
69,36 € 17,34€/kg |
![]() |
||
|
47,26 € 23,63€/kg |
![]() |
||
|
4,21 € 120,29€/kg |
![]() |
||
|
Das Sulmtaler Huhn ist eine wetterfestes Zweinutzhuhn das sowohl wie früher üblich Eier als auch Fleisch liefert. Es ist ein Landhuhn mit 300 jähriger Geschichte mit kräftiger Statur und feinem Knochenbau. Das typische Rassenmarkmal ist ein kleiner weißer Schopf der bei den Hennen größer ist als beim Hahn. Das Sulmtaler Huhn besitzt sehr viele gute Eigenschaften. Es ist temperamentvoll, legefreudig, sehr robust, winterhart und widerstandsfähig. Es besitzt gute Bruteigenschaften und frisst sehr gerne. Das Sulmtaler Huhn ist das ganze Jahr im Freien auch im Winter ist es im Wald anzutreffen.