Versand jeden 2. Dienstag (ungerade Kalenderwochen)
Frische Fleischprodukte werden jede zweite Woche am Dienstag produziert und am Abend versendet. Lieferzeit 1 bis 1,5 Tage.
nächster Versand: 16.08.2022
Rostbraten, Hohe Rippe, Cote de Boèuf, das mittlere Stück im englischen Ribeye ist eines der edelsten Stücke, ein wahrer Festtagsbraten.
Zarte Fleischstücke vom Jungrind
» Jungrinder ca. 12 Monate alt
» Bauernhof in Mutterkuhhaltung
» eigene Hofschlachtung » traditionellesFleischerhandwerk
Pustertaler Sprinzen Jungrind gehört zu den zarten und mageren Fleischsorten. Das zarte Jungrindfleisch ist ausgezeichnet für Kurzbratenstücke geeignet. Aus beinahe allen Edelstücken können herzhafte Steaks geschnitten werden.
Preis für 1,0 kg Rostbraten von Pustertaler Sprinzen - Vakuumverpackt
weitere Informationen:
Pustertaler Sprinzen - Jungrind Mutterkuh Haltung
Zur Zeit der k.u.k. Monarchie wurden die Sprinzen als die beste Rinderrasse des gesamten Ostalpenraumes beschrieben. Das hervorragende Fleisch, die sehr gute Bemuskelung und die für damalige Zeit hohe Milchleistung machten die Sprinzen berühmt. Diese positiven Eigenschaften wurden den Sprinzen teilweise zum Verhängnis, man verkaufte die besten Kühe an die kaiserlichen Gutsbetriebe in der Wiener Umgebung. Durch den Ausverkauf der besten Tiere aus dem Stammzuchtgebiet konnte sich die Rasse nicht halten. Nach dem ersten Weltkrieg und den Anschluss Südtirols an Italien kam die Rasse komplett zum erliegen.
Auf dem Hoidingerhof werden ausschließlich alte Nutztierrassen auf einer Fläche von 20 Hektar landwirtschaftlichen Nutzgrund und 5 Hektar Wald aufgezogen. In vorbildlicher Weise werden auf dem Hof vom Dominik Spitzbart Tiere gezüchtet, aufgezogen, im eigenen Schlachthaus geschlachtet und direkt vermarktet.
"Arche Austria" Programm zur Rasse Erhaltung Pustertaler Sprinzen
Dominik Spitzbart und Thomas Strubreiter züchten seit vielen Jahren die Rasse Pustertaler Sprinzen. Unter der Arche Austria, dem Verband zur Erhaltung seltener Nutztierrassen wird die Rasse von Thomas als Spartenbetreuer in Österreich sehr erfolgreich stabilisiert und ausgebaut. Das Generhaltungsprogramm der Pustertaler Sprinzen wurde in Österreich 1999 gestartet. Nur wenn die Pustertaler Sprinzen als Fleisch und Milchlieferant von den Kunden angenommen wird ist die Rasse nachhaltig abgesichert.
Gesundes Fleisch von würdevoll gewachsenen Rindern
Am Hoidingerhof lebt eine kleine Herde Pustertaler Sprinzen etwa 20 bis 25 Rinder. Die Pustertaler sind wie alle Rinder Lauftiere. Sie sind immer in Bewegung zwar sehr langsam aber dafür ständig. Eines geht die anderen folgen, ruhig, ohne Aufregung. Wenn Sie liegen wollen sie einen ordentlichen Abstand voneinander, deshalb ist der Freilaufstall sehr großzügig angelegt. Die "Sprinzenwohnung" ist eingeteilt in Schlafzimmer, Liegeplatz, Esszimmer Fressplatz und Kinderzimmer für die Kälber und das Jungvieh. Ab Mai haben sie eine große Weide auf die sie selbst rauskönnen. Im Winter bekommen sie Heu. Die Pustertaler Sprinzen brauchen mehr Zeit um zu wachsen. Nur so werden die Fleischstücke fest und bleiben es auch beim Braten.
Reservierung: Sie reservieren mit dieser Bestellung ein ca. 1,0 Kilo Rostbraten,Hohe Rippe, Cote de Boeuf vom Pustertaler Sprinzen Jungrind. Gereift, küchenfertig zubereitet und Vakuumverpackt. Die Lieferzeit wird mit Ihnen per Email vereinbart.
Das Pustertaler Sprinzen Jungrind Fleisch gibt es jede zweite Woche am Mittwoch. Vorbestellung ist ratsam, reservieren Sie rechtzeitig.
Bezahlung bei Lieferung
Bezahlung: Nur gegen Zahlung mit Visa, Mastercard möglich. Endabrechnung: Bei frischen Produkten kann das Nettogewicht erst am Tage der Versendung bestimmt werden. Ihre Karte wird deshalb erst am Tag der Auslieferung mit dem tatsächlichen Endpreis belastet. Zu Ihrer Kontrolle wird der Lieferung die Endabrechnung beigelegt.
Express Frische Versand
Nach der Schlachtung wird das Fleisch gekühlt und abgehangen. Frisches küchenfertiges Fleisch wird am Abend versendet. Der Transport erfolgt über Nacht und Sie erhalten die Lieferung gut gekühlt am nächsten Vormittag. Vor der Lieferung erhalten Sie ein Aviso, um sicher zu stellen, dass Sie die Sendung entgegen nehmen können. Wenn wir Sie nicht erreichen versenden wir die Lieferung nicht.
Bei Frischem Fleisch bitte erreichbare Telefon Nummer angeben!
Anlieferung und Lieferanschrift:
Sehr wichtig ist das eine empfangsberechtigte Person im Anlieferzeitraum die Produkte annehmen kann. TIP: Vereinbaren Sie mit Ihrem Zusteller eine Hinterlegung. Dies kann der Nachbar oder ein spezieller geschützer Platz sein. Zusätzlich vereinbaren Sie noch die Anbringung eines Benachrichtigungsscheines auf Ihrer Tür. Sollte der Zusteller Sie nicht zu Hause antreffen, erspart Ihnen das den Aufwand das Paket im Depot abzuholen.
Bitte kontrollieren Sie Ihre Angaben zu Ihrer Lieferanschrift genau. Wir versenden frische Produkte nicht an Paketstationen.
Der Verbraucher weiß es nicht mehr!
Früher hatte jedes Dorf seine Tante Emma Läden und die Verbraucher wußten beim Einkauf, woher ihr Produkt tatsächlich stammte. Der Greißler gab gute Tipps für die einfache und feine Küche. Doch diese Zeiten sind lange vorbei. Mit unseren Informationen wollen wir diese Lücke wieder ein wenig schließen.
Durch die ständige Bewegung auf der Weide und das langsame Wachstum der Tiere ist das Jungrindfleisch besonders saftig und sehr zart. Das Jungrindfleisch ist gut marmoriert und hat feine Fleischfasern. Es stammt von den Pustertaler Sprinzen, der schönsten Rinderrasse. Die artgerechte Mutterkuh Haltung und die Fütterung der Tiere machen diese gute Qualität aus. Alles aus einer Hand, das ist auf dem Hof schön sichtbar. Von der Zucht, der Haltung, der Hofschlachtung bis zur Verarbeitung geschieht alles direkt am Hof.
Produktinformation
Produziert für Schätze aus Österreich
Unsere Meinung: Eine absolute Top Qualität. Aufzucht und Hofschlachtung der Pustertaler Sprinzen, einer sehr selten gewordenen Nutztierrasse.
Hofschlachtung und Metzgerhandwerk in 2 Generation, die die Verarbeitung zu küchenfertigen Produkten beherrschen. Ihre handwerkliche Fertigungsmethoden machen die Vielfalt an Geschmack aus, jede Wurst, jeder Schinken mit einem anderen Gewürz.
Alles geschieht am Hof, der Dominik weiß immer Bescheid. Geschlachtet wir alle zwei Wochen. Der Opa macht dann die Feinarbeit, alle Fleischteile werden verarbeitet, nichts wird weggeworfen.
Zertifikate - Prämierungendes Herstellers
Zulassungsnummer: AT 41185 EG reinrassige Pustertaler Sprinzen
Zuchtprogramm zur Rasse Erhaltung
2011 Speckkaiser mit dem Paprikaspeck
2012 Speckkaiser mit dem Knoblauchspeck
Pustertaler Sprinzen Rindfleisch Ganz Frische Ware
AT 41185 EG
AT 41185 EG
AT 41185 EG
AT 41185 EG
Kleingruppenhaltung
Herde mit max 20 Pustertaler Sprinzen.
Weidefläche
Sehr große Weidefläche mind. 10.000 m² mit schönem alten Baumbestand.
Ruhe und Schutzbereich
Moderner Freilaufstall mit artgerechten Rückzugsmöglichkeiten.
Fütterung garantiert Gentechnikfrei und Medikamente frei
Selbsternährung mit dem Gras der Weidefläche, im Winter Fütterung mit Heu.
Lebensdauer
ca. 12 bis 14 Monate
Produktsicherheit
Amtstierarzt und Beschau nach der Schlachtung
Schlachtung
Durch den Bauern selber. Eigene Hofschlachtung in einem modernen neuen Schlachtgebäude mit eigenen Reiferaum.
Lieferhinweise:
Lieferung in Kühl-box Expressversand
Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich. Allergene welche in dem angebotenen Produkt enthalten sind haben wir mit Fettdruck gekennzeichnet. Nähere Informationen über Zutaten in unseren Produkten, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen können erhalten Sie auf Nachfrage mit einem Email zur Abklärung. Gerne helfen wir Ihnen dabei weiter.
Die Fleischqualität der Pustertaler Sprinzen
Das Fleisch unserer Pustertaler Sprinzen stammt von 12 Monate alten Jungrindern aus Mutterkuhhaltung. Die beschränkte Laktationsdauer der Pustertaler Sprinzen verhindert, dass die Kühe von den Jungrindern bis zu Erschöpfung ausgesaugt werden. Das hat eine sehr positive Auswirkung auf die Qualität des Fleisches. Wissenschftliche Untersuchungen ergaben bei der Zartheit des Fleisches einen Durchschnittswert von 6 Sternen. Die Pustertaler Sprinzen haben somit eine hervorragende Veranlagung zu bester Fleischqualität.
Die Reifung des Fleisches macht es besser
Unser Pustertaler Sprinzen Fleisch wird am Hof direkt verarbeitet.Jeder hat es schon mal gehört, Steaks sind gut abgelegen viel besser. Die Reifung hat speziell beim Rindfleisch einen sehr wesentlichen Anteil am Geschmack. Während des Reifens brechen die Enzyme der Eiweisstruktur des Fleisches auf, es wird zart.
Das Pustertaler Rindfleisch wird eine Woche gereift, es verliert dabei an Gewicht gewinnt aber sehr viel an Geschmack, der Geschmackzenit ist so nach 14 Tagen erreicht, besser und zarter wird es dann nicht mehr. Die Reifung erfolgt bei 2 Grad und einem ausgeklügelten Zusammenspiel zwischen Luftfeuchtigkeit und Luftzirkulation. Das Fleisch reift am Knochen hängend unter kontrollierten optimalen Bedingungen an der Luft. Während der Trockenreifung verliert das Fleisch ca. 20 Prozent seines Gewichtes. Da geht vor allem Wasser raus, es vedunstet. Vor der Lieferung wird es in Vakuum verpackt.
Pustertaler Sprinzen Jungrind Rostbraten - Hohe Rippe
Rostbraten - Hohe Rippe das klassische Cote de Boef oder Prime Rib of Beef, ein echter Festtagsbraten. Außen schön marmoriert ein saftiger Braten. Das mittlere sogenannte Herzstück wird im englischen Ribeye genannt ist eines der edelsten Stücke vom Jungrind und leicht und schnell zu braten. Die äußeren Schichten sind gut für eine kraftvolle Brühe.
Die Frische ist ein zarter Hauch von Wohlgeschmack
Frischeprodukte werden mit Express Frischeversand über Nacht versendet. Für den Express Frischeversand verrechnen wir nur anteilige Versandkosten von € 14,00. In diesen Kosten sind die Kühl-Box Verpackung, die Versandkosten und der Expresszuschlag enthalten. Ab einem Bestellwert von € 150,00 ist unser Versand kostenlos !!!!! - Diese Versandkonditionen gelten nur für Österreich und Deutschland.
Frischeversand in Kühl-Box Verpackung
Kühlpads - Ihr Produkt wird mit Kühlpads gekühlt. Optimale Kühlung, Kühltemperartur und Kühlzeit sind einstellbar. Kühl-Box - Spezielle Isoliertasche für den Lebensmittel Versand. Ihre Ware bleibt gekühlt und geschützt. Kartonage - Zusätzlich werden Ihre Produkte durch einen starken Versandkarton vor Beschädigungen geschützt. Versandkühlung - Während des Versandes bleibt Ihre Ware optimal gekühlt. Zu Hause bitte gleich in den Kühl oder Gefrierschrank.
Einfrieren der Frischen Fleisch Spezialitäten
Einfrieren von Frischeprodukten
Das Einfrieren von Lebensmitteln gehört zu den nützlichsten Errungenschaften unserer Zeit. Dabei sollten Sie jedoch einiges beachten. Frische ist etwas wunderbares, etwas wofür es sich lohnt nachzudenken. Bemühen Sie sich Frische zu erhalten, Sie werden belohnt mit dem vollen Wohlgeschmack. Tips zum Einfrieren unser Frischeprodukte
Unsere Frischeprodukte sind mit Haltbarkeits Datum versehen und bis zu diesem Termin im Kühlschrank gekühlt haltbar. Brauchen Sie die Frischeprodukte später, warten Sie nicht und frieren Sie die Frischeprodukte gleich nach der Anlieferung ein. Sie können den vollen Wohlgeschmack mit einem rechtzeitigen einfrieren besser erhalten. UNSER SERVICE - Famliengerechte Portionsgrößen Geben Sie uns Bescheid wir portionieren Ihnen die Frischeprodukte in angepasste Einheiten!
Dünnere Stücke erhalten wesentlich mehr Frische als dicke Teile. Machen Sie sich Ihre eigenen Portionsgrößen, überlegen Sie Ihren Bedarf. Ab in den Gefrierschrank - Tips zum Einfrieren von Gourmet Fleisch:
Lassen Sie das Fleisch auf kleinen Blechen anfrieren und verpacken Sie es erst jetzt in Tiefkühlbeutel. So frieren diese nicht zusammen und Sie können jederzeit einzlne Stück entnehmen. Der Gefriervorgang dauert ca 1 Stunde pro cm Fleischdicke. Schnelles Einfrieren ist wichtig
Je schneller der Gefriervorgang erfolgt umso mehr Frische bleibt erhalten. Die natürlichen Veränderungsprozesse werden bereits bei -18° gestoppt und Nährstoffe, Geschmack und Saftigkeit bleiben erhalten. Ein optimales Ergebnis erreichen Sie ab minus 25 -30 Grad. Schnelles abkühlen auf diese Temperatur garantiert die hohe Qualität längerfristig zu bewahren. Nicht zu lange tiefkühlen:
Frieren Sie nicht zu lange ein und verwenden Sie den Tiefkühler mehr als Frischerhalter und nicht so sehr als Langzeitlagerung. So bis 3 Monate merken Sie kaum einen Unterschied im Wohlgeschmack.
Produktbewertungen
Für diesen Artikel wurden noch keine Bewertungen veröffentlicht.