Knoblauchernte 2025 jetzt reservieren.

 

Bio Käse

Bio Käse online kaufen aus kleinen Hofkäsereien

 8,02 €  32,08€/kg  
Stk. in den Korb
 6,71 €  33,55€/kg  
Stk. in den Korb
 8,80 €  44,00€/kg  
Stk. in den Korb
 8,80 €  44,00€/kg  
Stk. in den Korb

 8,80 €  44,00€/kg  
Stk. in den Korb
 8,80 €  44,00€/kg  
Stk. in den Korb
 8,80 €  44,00€/kg  
Stk. in den Korb
 9,04 €  36,16€/kg  
Stk. in den Korb

 9,04 €  36,16€/kg  
Stk. in den Korb
 6,99 €  27,96€/kg  
Stk. in den Korb
 9,04 €  36,16€/kg  
Stk. in den Korb
 9,04 €  36,16€/kg  
Stk. in den Korb

Bio Käse aus Kuhmilch - Bio Rohmilch

 10,23 €  51,15€/kg  
Stk. in den Korb
 9,12 €  45,60€/kg  
Stk. in den Korb
 36,47 €  36,47€/kg  
Stk. in den Korb
 7,43 €  37,15€/kg  
Stk. in den Korb

 7,47 €  37,35€/kg  
Stk. in den Korb
 7,14 €  35,70€/kg  
Stk. in den Korb
 10,34 €  51,70€/kg  
Stk. in den Korb
 7,59 €  37,95€/kg  
Stk. in den Korb

 7,35 €  36,75€/kg  
Stk. in den Korb
 7,41 €  37,05€/kg  
Stk. in den Korb
 7,81 €  39,05€/kg  
Stk. in den Korb
 7,43 €  37,15€/kg  
Stk. in den Korb

 7,88 €  39,40€/kg  
Stk. in den Korb
 9,18 €  45,90€/kg  
Stk. in den Korb
 9,48 €  37,92€/kg  
Stk. in den Korb
 8,90 €  44,50€/kg  
Stk. in den Korb

Jersey A2 Milch Bio Käse kaufen

 9,48 €  47,40€/kg  
Stk. in den Korb
 9,48 €  37,92€/kg  
Stk. in den Korb
 9,20 €  46,00€/kg  
Stk. in den Korb
 8,83 €  49,06€/kg  
Stk. in den Korb

 9,53 €  52,94€/kg  
Stk. in den Korb
 9,48 €  37,92€/kg  
Stk. in den Korb
 9,20 €  46,00€/kg  
Stk. in den Korb
 7,59 €  37,95€/kg  
Stk. in den Korb

 6,48 €  36,00€/kg  
Stk. in den Korb
 8,17 €  35,52€/kg  
Stk. in den Korb
 9,48 €  37,92€/kg  
Stk. in den Korb
 13,86 €  77,00€/kg  
Stk. in den Korb

Bio Käse online kaufen. Bei Schätze aus Österreich können Sie die besten Bio Käse Spezialitäten bequem nach Hause bestellen.

Bio Käse ist eindeutig besser

Bio Milchwirtschaft in Österreich - Bio ist die bessere Milch - wissenschaftliche Studien belegen es

Bei Bio Käse setzt man auf eine vernünftige nachhaltige Milchleistung, extrem hohe Milchleistungen werden in der Bio Milchwirtschaft abgelehnt. Es gibt in Österreich ca 9.000 Bio Milch Landwirtschaften alles kleine Betriebe. Die Durchschnittlich nur 10 Kühe am Bauernhof haben. Auf Basis der Biomilchproduktion ergeben sich 5.370 kg Milch pro Kuh und Jahr. In der Bio Milchwirtschaft achtet man auf andere Eigenschaften wie Eutergesundheit, Fruchtbarkeit, Weidehaltung und Nachhaltigkeit. Die Biobauern schauen mehr auf Langlebigkeit und Gesundheit Ihrer Milchkühe. Die Biobäuerinnen streben eine Langlebigkeit aber auch aus ethischen Gründen an. Eine Kuh die nach wenigen Jahren völlig ausgebrannt und verbraucht ist entspricht nicht dem Gewissen einer Bio Bäuerin. Das erfordert schon der Respekt gegenüber den Tieren denen wir die wertvolle Milch verdanken. Langlebigere Bio-Kühe schonen gerade wegen geringerer Milchleistung das Klima besser als Hochleistungskühe.

Bio Käse ein Vergleich von Omega3 und Butter

Die Biobutter von Weidekühen
1,09g/100g Omega3 Fettsäure
2,06g/100g Omega6 Fettsäure
1,88 : 1 Verhältnis Omega6 zu Omega3

Die konventionelle Butter
0,58g/100g Omega3 Fettsäure
1,87g/100g Omeag6 Fettsäure
3,22 : 1 Verhältnis Omega6 zu Omega3



powered by viso.at

NEWSLETTER

Join our mailing list to receive updates on new arrivals and special offers.