Für Produkte die wir nur im Rhythmus der Natur anbieten ist eine verbindliche Reservierung notwendig. Zum Beispiel Gourmetstücke von Tieren die langsam wachsen und nur begrenzt zur Verfügung stehen. Produziert wird nur was auch reserviert ist. Die Abbuchung auf Ihrer Kreditkarte erfolgt erst bei Lieferung.
Entdecken Sie das wohlschmeckende und gesunde Fleisch von unseren reinrassigen Mangalitza Wollschweinen die das ganze Jahr auf der Weide leben. Feine Fetteinschlüsse sorgen für einen ausgezeichneten Eigengeschmack und dafür, dass das Fleisch beim Braten saftig bleibt. Kurze und feine Muskelfasern machen es mürbe und zart. Ein Genuss für Kenner! Besonders gute Verträglichkeit: Das Mangalitza Fleisch ist nicht nur wohlschmeckend es ist auch besonders gut verträglich.
Preis für 2,0 kg Schopf, Nacken/Halsgrat - Vakuumverpackt
weitere Informationen:
Der Schweinenacken besonders zart und saftig.
In Italien das legendäre Coppa. Auch Nacken oder Halsgrat: Die Marmorierung sorgt für einen sehr saftigen Braten. Ein Bratenstück der Extraklasse. Daraus kann man aber auch die Nackenkoteletts schneiden. Sehr gut auch als Kotelett vom Schopf zum Braten oder Grillen.
Das Mangalitza Schwein ist ein Fettschwein mit hervorragenden Qualitätseigenschaften, aber eben sehr viel Fett und wenig Fleischanteil. Die Qualität des Fettes vom Mangalitza Schwein ist aber einzigartig es ist schneeweiß und sehr fest, beinahe hart. Besonders der "Lardo" Rückenspeck. Die Mangalitza Schweine beim Dominik sind ausgewachsene Schweine, keine Jungschweine, das erhöht noch einmal den Fettanteil. Ganz junge Mangalitza Schweine haben noch nicht so viel Fett, sie haben noch wesentlich mehr Wachstumseiweiß, das Fleisch ist auch noch nicht ausgereift.
Dominik Spitzbart und seine Leidenschaft "Mangalitza Schweine"
Entstanden aus der Kreuzung der serbischen "Sumadia" und der kroatischen "Syrmien im 19 Jhdt entstammt das Mangalitza Schwein. Vor gut 120 Jahren noch die wichtigste Schweinerasse in der KuK Monarchie. Die Mangalitza Rasse war vor allem durch das geschmacklich sehr gute Schweinefleisch und den hohen Fettanteil so geschätzt. Ab den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts änderte sich der Bedarf an Schweinefleischprodukten radikal und Schweinerassen mit magerer Fleischqualität verdrängten das Mangalitza Schwein. Im Magerwahn der letzten Jahrzehnte kam die Rasse beinahe zum Erliegen. 1973 wurde das Mangalitza unter Schutz gesetzt und eine Genreservenzüchtung eingeführt. Bis 1980 konnte innerhalb 10 Betrieben ein Zuchtstamm der drei Rassevarianten Blond, Schwalbenbäuchig und Rot in mehreren Linien aufgebaut werden.
Domninik Spitzbart Mangalitza Spartenbetreuer der Arche Austria: "Die Rasse wird nur überleben wenn wir wir es schaffen aus dem "zoologischen" Wollschwein wieder ein Nutztier zu machen. Dazu müssen wir Produkte produzieren die auch gekauft werden." » Mangalitza Spezialitäten
Reservierung: Sie reservieren mit dieser Bestellung ein ca. 2,0 kg Schopfstück, Nacken Halsgrat vom reinrassigen Mangalitza Schwein. Gereift, küchenfertig zubereitet und Vakuumverpackt. Die Lieferzeit wird mit Ihnen per Email vereinbart.
Unser reinrassiges Mangalitza Fleisch gibt es jede zweite Woche am Mittwoch. Vorbestellung ist ratsam, reservieren Sie rechtzeitig.
Bezahlung bei Lieferung
Bezahlung: Nur gegen Zahlung mit Visa, Mastercard möglich. Endabrechnung: Bei frischen Produkten kann das Nettogewicht erst am Tage der Versendung bestimmt werden. Ihre Karte wird deshalb erst am Tag der Auslieferung mit dem tatsächlichen Endpreis belastet. Zu Ihrer Kontrolle wird der Lieferung die Endabrechnung beigelegt.
Express Frische Versand
Nach der Schlachtung wird das Fleisch gekühlt und abgehangen. Frisches küchenfertiges Fleisch wird am Abend versendet. Der Transport erfolgt über Nacht und Sie erhalten die Lieferung gut gekühlt am nächsten Vormittag. Vor der Lieferung erhalten Sie ein Aviso, um sicher zu stellen, dass Sie die Sendung entgegen nehmen können. Wenn wir Sie nicht erreichen versenden wir die Lieferung nicht.
Bei Frischem Fleisch bitte erreichbare Telefon Nummer angeben!
Anlieferung und Lieferanschrift:
Sehr wichtig ist das eine empfangsberechtigte Person im Anlieferzeitraum die Produkte annehmen kann. TIP: Vereinbaren Sie mit Ihrem Zusteller eine Hinterlegung. Dies kann der Nachbar oder ein spezieller geschützer Platz sein. Zusätzlich vereinbaren Sie noch die Anbringung eines Benachrichtigungsscheines auf Ihrer Tür. Sollte der Zusteller Sie nicht zu Hause antreffen, erspart Ihnen das den Aufwand das Paket im Depot abzuholen.
Bitte kontrollieren Sie Ihre Angaben zu Ihrer Lieferanschrift genau. Wir versenden frische Produkte nicht an Paketstationen.
Der Verbraucher weiß es nicht mehr!
Früher hatte jedes Dorf seine Tante Emma Läden und die Verbraucher wußten beim Einkauf, woher ihr Produkt tatsächlich stammte. Der Greißler gab gute Tipps für die einfache und feine Küche. Doch diese Zeiten sind lange vorbei. Mit unseren Informationen wollen wir diese Lücke wieder ein wenig schließen.
Durch die ständige Bewegung auf der Weide und das langsame Wachstum der Mangalitza Schweine ist das Fleisch besonders saftig und sehr zart. Das Mangalitzafleisch ist gut marmoriert und hat feine Fleischfasern und es ist nicht mager sondern hat einen hohen Fettanteil, je nach Fleischstück. Es stammt von den reinrassigen Mangalitza Schweinen mit Herdenbuch. . Die artgerechte Schweine Haltung und die Fütterung der Tiere machen diese gute Qualität aus. Alles aus einer Hand, das ist auf dem Hof schön sichtbar. Von der Zucht, der Haltung, der Hofschlachtung bis zur Verarbeitung geschieht alles direkt am Hof.
Produktinformation
Produziert für Schätze aus Österreich
Unsere Meinung: Eine absolute Top Qualität. Arche Hof, Aufzucht und Hofschlachtung der Mangalitza Schweine, einer sehr selten gewordenen Nutztierrasse.
Hofschlachtung und Metzgerhandwerk in 2 Generation, die die Verarbeitung zu küchenfertigen Produkten beherrschen. Ihre handwerkliche Fertigungsmethoden machen die Vielfalt an Geschmack
aus, jede Wurst, jeder Schinken mit einem anderen Gewürz.
Alles geschieht am Hof, der Dominik weiß immer Bescheid. Geschlachtet wir alle zwei Wochen. Der Opa macht dann die Feinarbeit, alle Fleischteile werden verarbeitet, nichts wird weggeworfen.
Zertifikate - Prämierungendes Herstellers
Zulassungsnummer: AT 41185 EG
Arche Austria Betrieb reinrassige Mangalitza Schweine
Zuchtprogramm zur Rasse Erhaltung
2011 Speckkaiser mit dem Paprikaspeck
2012 Speckkaiser mit dem Knoblauchspeck
Mangalitza Schweinefleisch Ganz Frische Ware
AT 41185 EG
AT 41185 EG
AT 41185 EG
AT 41185 EG
Kleingruppenhaltung
Herde mit max 30 Schweinen.
Weidefläche
Sehr große Weidefläche mind. 10.000 m² mit schönem alten Baumbestand.
Ruhe und Schutzbereich
Eigene Freilaufställe je Gruppe mit artgerechten Rückzugsmöglichkeiten.
Almhaltung
Die Jungtiere sind in den Sommermonaten auf der Alm für den guten Körperbau und die volle physische Entwicklung der Jungtiere.
Fütterung
Ausreichend große Futterflächen gewährleisten daß sich die Mangalitza Schweine ihr Futter selbst abernten. Durch ständiges Wühlen finden die Schweine immer frisches Futter, Früchte, Samen, Würzeln und Pflanzen. Bio Futter wie Getreide, Erbsen, Futterrüben und Topinambur sorgen ganzjährig Vorort für genügend Futter.
Lebensdauer
ca. 14 bis 18 Monate
Produktsicherheit
Amtstierarzt und Beschau nach der Schlachtung
Schlachtung
Durch den Bauern selber. Eigene Hofschlachtung in einem modernen neuen Schlachtgebäude mit eigenen Reiferaum.
Lieferhinweise:
Lieferung in Kühl-box Expressversand
Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich. Allergene welche in dem angebotenen Produkt enthalten sind haben wir mit Fettdruck gekennzeichnet. Nähere Informationen über Zutaten in unseren Produkten, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen können erhalten Sie auf Nachfrage mit einem Email zur Abklärung. Gerne helfen wir Ihnen dabei weiter.
Grillen einmal anders, trauen Sie sich drüber!
Mangalitza Fett schmeckt sehr gut, trotzdem wenn nötig, überschüssiges Fett vom Rand wegschneiden. In eine Gußeisen Grillpfanne etwas Schweineschmalz oder Butterschmalz geben, eine Knoblauchzehe und etwas getrocknete Steinpilze. Die Grillteile würzen - Pfeffer, Wacholder, Koriander, etwas Ingwer - gerieben - Grillteile einreiben. Einige Spritzer Zitronensaft. Mit Salz sparen. Auf einem Thymianzweig und Rosmarinzweig gebraten ergibt es eine herrliche mediterrane Note. Kurz anbraten, und warm stellen. Ganz heiß von beiden Seiten anbraten aber nur kurz. Die Grillpfanne vom Feuer nehmen und warm stellen. Damit kann die Hitze von außen in den Kern vordringen, das macht das Fleisch schön zart. Die Sauce macht`s. Das Fett abgießen und die entstandenen Röststoffe mit Wasser auflösen und langsam einkochen und abseihen. Einen kräftigen Schuss Rotwein und Salz in die Sauce geben. Fertig garen. Legen Sie jetzt die Grillstücke wieder in die Pfanne zurück und lassen Sie sie bei kleiner Hitze kurz weiterbraten. Ideale Kerntemperatur max. 70 Grad. Die Mangalitza Grillstücke schmecken viel besser, wenn sie innen noch etwas rosa sind. Als Beilagen Kartoffel oder regionale Grillbeilagen und Salate.
Produktbewertungen
Für diesen Artikel wurden noch keine Bewertungen veröffentlicht.