Eierkren ist eine ganz tolle Beilage.
Eierkren Rezept ist einfach köstlich und die Zubereitung dauert nicht lange, jeder kann es selber machen. Vielleicht schmeckt der Eierkren deswegen so gut weil es ihn meistens nur zu Ostern gibt.
4 | Stück | Eier | |
3 | EL |
Kren![]() |
![]() |
1 | EL |
Apfel Balsam Essig![]() |
![]() |
1 | Glas |
Jersey Naturjoghurt![]() |
![]() |
1 | Prise | Steinsalz | |
1 | Prise | Pfeffer | |
1 | Schuss | gutes Öl | |
1 |
Kren Meerrettich entweder frisch gerieben oder unser Kren aus dem Glas. |
2 |
hartgekochte Eier gehackt und mit einem Joghurt vermischt. Mit Sauerrahm geht es auch aber dann ist der Eierkren nicht so schön flüssig sondern etwas fester. |
3 |
Apfel Balsam Essig und ein wenig Mohnöl dazu. Gut mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. |
4 |
Das ganze eine Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Gereicht wird der Eierkren in kleinen Schüsseln. Das schmeckt richtig nach Ostern in Kärnten.
Wirklich ganz einfach und schmeckt so hervorragend gut. In Kärnten gibt es verschiedene Küchentraditionen, wie der Eierkren für Ostern zubereitet wird. Wir machen es so:
Die Hauptzutaten zum EierkrenHart gekochte Eier, Kren Meerrettich frisch gerieben oder im Glas, Jodhurt, Balsamico Essig, Weisses Monol, Pfeffer und Salz. So schmeckt der Eierkren am Besten. Südkärntner Eierkren mit ÄpfelIm Süden Kärntens wird der Eierkren sehr oft mit Äpfel verfeinert. Die Eier kochen und fein hacken. Die Äpfel werden geschält und fein gerieben. Wichtig ist es die geriebenen Äpfel gleich mit Zitrone ordentlich beträufeln, sonst wird der Apfel in kurzer Zeit braun. Den frisch geriebenen Kren oder den Kren aus dem Glas gut vermischen. Mit Ol, Salz und Zucker abschmecken und gut im Kühlschrank einziehen lassen. Sparen Sie nicht mit dem KrenEr sollte im Geschmack dominieren. Gerade als Ausgleich für das üppige Menü ist er der ideale Begleiter. Welche Wirkung hat Steirer Kren? Während Kren im Mittelalter als "heilsames Wundermittel" schlecht hin galt, schreibt man ihm heute dank seiner vielfältigen Inhaltsstoffe vor allem eine Stärkung der Abwehrkräfte zu. Aber vor allem schenkt die Würze des Steirer Kren neue Lebensenergie!
|
6,07 € 60,70€/kg |
![]() |
||
|
4,24 € 20,19€/Liter |
![]() |
||
|
22,45 € 89,80€/Liter |
![]() |
||
|